Es geschah in der ersten großen Pause am letzten Donnerstag vor den Herbstferien.

Aufgeregt sind ganz viele Kinder zu den Lehrerinnen gerannt, die Aufsicht hatten. Sie wollten Bescheid geben, dass einige Kinder über den Bach gesprungen sind. Als Frau Bäumer nachsehen wollte, war sie sehr überrascht.

Denn plötzlich stand ein tierischer Freund vor ihr. Einige Kinder haben panisch geschrien.

Ein Schaf hat sich im Drahtzahn verfangen.

Frau Lengius hat das verzweifelte Tier mit einer Schere befreit. Alle Kinder haben sich gefreut, als das Schaf wieder befreit wurde. Sie haben Juhuuuuu geschrien und geklatscht.

Von Emma, Gesa, Kiera, Paloma und Praise aus der 4c

Liebe Eltern!

Bald ist es soweit, der Zirkus kommt! 🎪 Ihre Kinder haben bereits am Freitag (4er - Montag) den passenden Zirkusbrief erhalten. Die Kinder sind in 4 verschiedene Großgruppen (blau, gelb, rot und grün) eingeteilt, wonach sich auch die Trainingszeiten und die Vorstellung richten.


Wir freuen uns auf eine tolle Zeit!


 

Am 20. September 2025 hat die Klemschule wieder ihre Türen für die Eltern der zukünftigen Erstklässler geöffnet. Dabei konnten Groß und Klein unsere Schule in voller Aktion erleben. Nach einer kurzen Informationsrunde hatten die Eltern die Möglichkeit, in alle Klassen hineinzuschauen und den Unterricht live mitzuerleben.

Dank der vielen Muffin-Spenden war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. So konnten sich unsere Gäste bei Kaffee und Muffins über ihre Eindrücke austauschen und für die fleißigen Klemis gab es im Anschluss an den besonderen Schultag eine süße Belohnung.

Ein rundum gelungener Tag! 

 Am Donnerstag, den 18. September 2025, hat sich unser Schülerparlament mit Frau Möllenhoff und Frau Hüwel getroffen. Mitmachen dürfen die gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus den Klassen zwei bis vier.

Zum Schulanfang wurden viele wichtige Themen besprochen. Es ging um die Aufgaben des Schülerparlaments, eine Flitzepause vor dem Unterricht, eine Schulhof-AG, neue Ballzonen und die Partypause.

Toll, dass ihr euch so engagiert, unsere Schule mitgestaltet und eure Ideen einbringt!

Am 28. August 2025 war es endlich so weit: Wir durften 94 neue Kelmis an unserer Schule begrüßen! Für viele war es ein ganz besonderer Tag – aufregend, spannend und voller neuer Eindrücke.

Unsere Einschulungsfeier wurde von den Klassen 3 und 4 mit tollen Beiträgen gestaltet. Aufgeführt wurde ein Gedicht, ein Theaterstück, ein Lied und sogar ein cooler Rap! Da war für alle etwas dabei! Danach ging es für unsere neuen Schulkinder direkt in ihre erste richtige Unterrichtsstunde. In der Schneckenklasse (1a), der Erdmännchenklasse (1b), der Otterklasse (1c) und der Pinguinklasse (1d) wurde zum Schulanfang eine spannende Geschichte vorgelesen. Danach haben die Kinder sogenannte Mutmurmeln mit ganz viel Mut aufgeladen, eine tolle Erinnerung daran, dass sie alles schaffen können. Zum Schluss gab es sogar schon die erste kleine Hausaufgabe.

Wir freuen uns riesig, dass ihr jetzt zur Kelmschule gehört. Schön, dass ihr da seid!

IMG 3637

In der Schule ist schon ordentlich was los! Es wird geräumt und gewerkelt, damit alles am Mittwoch wieder tipptopp ist!

Die Kinder der Klassen 2-4 starten am Mittwoch, den 27.08.25 um 8 Uhr. Der Unterricht endet in der ersten Woche (Mi-Fr) für alle Kinder um 11:35Uhr. 

Unsere neuen Schulanfänger dürfen wir am Donnerstag, den 28.08.25 um 10Uhr in der Turnhalle begrüßen. Bitte bedenken Sie, dass an der Begrüßungsfeier in die Turnhalle nur 2 Personen pro Schulkind teilnehmen können. Alle anderen Familienmitglieder und Begleiter dürfen gerne auf unserem Schulhof bei Muffins und Getränken warten. 
Der Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche startet um 8:45 Uhr.

D7E7CA1C 5C09 4B73 B3B4 FF6EF180E9B1

Nach 5 Jahren als Schulleiterin an der Schule Auf dem Kelm verabschiedeten wir am Donnerstag vor den Ferien Frau Berkholz in ihren wohlverdienten Ruhestand! In einer tollen Feierstunde mit englischen Liedern, einem tollen englischen Theaterstück der 4b, ein paar Reden und Geschenken gab Frau Berkholz den Hut vorübergehend an Frau Hüwel weiter.

Liebe Frau Berkholz, wir danken dir für deine Arbeit mit den Kindern, die Zusammenarbeit im Team, neue Impulse und gemeinsame Erlebnisse! Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für dich! Wir wünschen dir alles Gute und komm´uns Kelmis mal besuchen!

a6d1c35f dc4e 4422 b925 066a1460b150

Wie jedes Jahr verabschiedeten wir unsere Kids beim Sommersingen in die Ferien. Der Chor der singenden Grundschule brachte unter Leitung von Frau Bergmann sommerliche Klänge in unsere Turnhalle und die gesamte Schule stimmte gerne bei "Mango, Mango" mit ein!

Auch zu beglückwünschen hatten wir wieder einige Kinder! Die besten Sportler des Sportfestes bekamen zusammen mit den erfolgreichsten Teilnehmern des Känguru-Mathematik Wettbewerbs ihre Urkunden. Am  Känguruh-Wettbewerb nahmen in Deutschland 880.000 SchülerInnen und Schüler aus 12600 Schulen teil. Herzlichen Glückwunsch!

504F5A26 CF09 48A2 AA25 C389553A3022

Pünktlich vor dem ersten Advent fand wieder unser Weihnachtsbasar statt. Dafür hatten die Kinder der einzelnen Klassen fleißig gebastelt und gestaltet und tolle weihnachtliche Dekoration erstellt, die in der schön geschmückten Sternengasse den zahlreichen Besuchern angeboten wurden. In der Turnhalle verzauberte die Theatergruppe der OGS unter Leitung von Frau Möllenhoff und Frau Brieke die Besucher mit zwei stimmungsvollen Aufführungen. Bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und Engelshaar (Zuckerwatte) fand der schöne Nachmittag seinen Ausklang. Durch den Verkauf konnten wieder viele Spenden gesammelt werden. Diese kommen der Aktion Lichtblicke und unserem Förderverein zu Gute.

Die Kelmis sagen: DANKE, DANKE, DANKE!

Sekretariat

Sekretariat

Frau Cornelius
Telefon: 02306 - 981 24 300
Fax: 02306 - 981 24 329

Bürozeiten:
Mo. - Fr.: 07:30 - 12:30 Uhr

... schreiben Sie uns