Der Zirkus kommt! 🎪

Liebe Eltern!
Bald ist es soweit, der Zirkus kommt! 🎪 Ihre Kinder haben bereits am Freitag (4er - Montag) den passenden Zirkusbrief erhalten. Die Kinder sind in 4 verschiedene Großgruppen (blau, gelb, rot und grün) eingeteilt, wonach sich auch die Trainingszeiten und die Vorstellung richten.
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit!
Tag der offenen Tür 🏫

Am 20. September 2025 hat die Klemschule wieder ihre Türen für die Eltern der zukünftigen Erstklässler geöffnet. Dabei konnten Groß und Klein unsere Schule in voller Aktion erleben. Nach einer kurzen Informationsrunde hatten die Eltern die Möglichkeit, in alle Klassen hineinzuschauen und den Unterricht live mitzuerleben.
Dank der vielen Muffin-Spenden war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. So konnten sich unsere Gäste bei Kaffee und Muffins über ihre Eindrücke austauschen und für die fleißigen Klemis gab es im Anschluss an den besonderen Schultag eine süße Belohnung.
Ein rundum gelungener Tag!
Das Schülerparlament tagt!

Am Donnerstag, den 18. September 2025, hat sich unser Schülerparlament mit Frau Möllenhoff und Frau Hüwel getroffen. Mitmachen dürfen die gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus den Klassen zwei bis vier.
Zum Schulanfang wurden viele wichtige Themen besprochen. Es ging um die Aufgaben des Schülerparlaments, eine Flitzepause vor dem Unterricht, eine Schulhof-AG, neue Ballzonen und die Partypause.
Toll, dass ihr euch so engagiert, unsere Schule mitgestaltet und eure Ideen einbringt!
Herzlich Willkommen!

Am 28. August 2025 war es endlich so weit: Wir durften 94 neue Kelmis an unserer Schule begrüßen! Für viele war es ein ganz besonderer Tag – aufregend, spannend und voller neuer Eindrücke.
Unsere Einschulungsfeier wurde von den Klassen 3 und 4 mit tollen Beiträgen gestaltet. Aufgeführt wurde ein Gedicht, ein Theaterstück, ein Lied und sogar ein cooler Rap! Da war für alle etwas dabei! Danach ging es für unsere neuen Schulkinder direkt in ihre erste richtige Unterrichtsstunde. In der Schneckenklasse (1a), der Erdmännchenklasse (1b), der Otterklasse (1c) und der Pinguinklasse (1d) wurde zum Schulanfang eine spannende Geschichte vorgelesen. Danach haben die Kinder sogenannte Mutmurmeln mit ganz viel Mut aufgeladen, eine tolle Erinnerung daran, dass sie alles schaffen können. Zum Schluss gab es sogar schon die erste kleine Hausaufgabe.
Wir freuen uns riesig, dass ihr jetzt zur Kelmschule gehört. Schön, dass ihr da seid!
Ab in die Rente Frau Berkholz!
Nach 5 Jahren als Schulleiterin an der Schule Auf dem Kelm verabschiedeten wir am Donnerstag vor den Ferien Frau Berkholz in ihren wohlverdienten Ruhestand! In einer tollen Feierstunde mit englischen Liedern, einem tollen englischen Theaterstück der 4b, ein paar Reden und Geschenken gab Frau Berkholz den Hut vorübergehend an Frau Hüwel weiter.
Liebe Frau Berkholz, wir danken dir für deine Arbeit mit den Kindern, die Zusammenarbeit im Team, neue Impulse und gemeinsame Erlebnisse! Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für dich! Wir wünschen dir alles Gute und komm´uns Kelmis mal besuchen!
Sommersingen
Wie jedes Jahr verabschiedeten wir unsere Kids beim Sommersingen in die Ferien. Der Chor der singenden Grundschule brachte unter Leitung von Frau Bergmann sommerliche Klänge in unsere Turnhalle und die gesamte Schule stimmte gerne bei "Mango, Mango" mit ein!
Auch zu beglückwünschen hatten wir wieder einige Kinder! Die besten Sportler des Sportfestes bekamen zusammen mit den erfolgreichsten Teilnehmern des Känguru-Mathematik Wettbewerbs ihre Urkunden. Am Känguruh-Wettbewerb nahmen in Deutschland 880.000 SchülerInnen und Schüler aus 12600 Schulen teil. Herzlichen Glückwunsch!
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier - dann steht das Christkind vor der Tür
Pünktlich vor dem ersten Advent fand wieder unser Weihnachtsbasar statt. Dafür hatten die Kinder der einzelnen Klassen fleißig gebastelt und gestaltet und tolle weihnachtliche Dekoration erstellt, die in der schön geschmückten Sternengasse den zahlreichen Besuchern angeboten wurden. In der Turnhalle verzauberte die Theatergruppe der OGS unter Leitung von Frau Möllenhoff und Frau Brieke die Besucher mit zwei stimmungsvollen Aufführungen. Bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und Engelshaar (Zuckerwatte) fand der schöne Nachmittag seinen Ausklang. Durch den Verkauf konnten wieder viele Spenden gesammelt werden. Diese kommen der Aktion Lichtblicke und unserem Förderverein zu Gute.
Die Kelmis sagen: DANKE, DANKE, DANKE!
St. Martin auf dem Kelm
Am Abend des 11. Novembers trafen sich die Kinder gemeinsam mit ihren Familien auf dem Schulhof, um seit langer Zeit wieder das St. Martinsfest an der Kelmschule zu feiern. Nachdem zusammen mit den einzelnen Jahrgängen die Martinslieder gesungen wurden, begeisterte uns die Religionsgruppe der 4er noch mit einer Theateraufführung. Anschließend trotzten wir dem einsetzenden strömenden Regen und liefen angeführt von unserem St. Martinspony Seiko die Runde durch den Hasenweg. Nach einem Martinsumzug mit den selbst gebastelten Laternen konnten sich alle auf dem Schulhof und dann spontan auch in der Chile noch stärken. Es war trotz des Regens ein sehr gut besuchtes und schönes Fest.
Vielen Dank an alle für eure Unterstützung und euer Durchhaltevermögen!
Wir machen Schule!
Nachdem nun alle Sponsorengelder zusammengezählt wurden, können wir mit viel Freude mitteilen, dass den Schülerinnen und Schülern das Schulobst weiterhin erhalten bleibt. Am Aktionstag gaben die Kelmis ihr Bestes und liefen so viele Runden wie möglich. Im Anschluss freuten sich die Läuferinnen und Läufer über die Popcorn-Spende der Busemann GmbH. Pro Runde, die 350 Meter betrug, sponserten Eltern, Verwandte und Nachbarn für unsere Schule. Es kamen etwa 6000€ zusammen. Wir sagen vielen, vielen Dank!
Die Schule Auf dem Kelm rockt!
In der dritten Septemberwoche haben wir zu einem Rockkonzert eingeladen. Auch dieses Jahr begeisterte die Coverband „KRAFTROCK“ mit ihrem eigenem Stilmix aus bekannten Rockklassikern Jung und Alt. Es wurde sogar unser Schulsong angestimmt. Es gab einen großen Getränkewagen und auch leckere Würstchen wurden gegessen. Außerdem haben junge Verkaufstalente ihren Trödel auf unserem Schulhof verkauft, egal ob Kleidung, Spielsachen oder Bücher. Bis in die Dunkelheit erklang Musik. Der rockige und besondere Abend endete mit einer Zusage und einer Autogrammrunde für die Kelmis.
Auch manche Kinder wollen ihre Sicht zum Rockkonzert teilen… KELM NEWS!
Einschulung 2024
Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind vergangen und wir blicken zurück auf einen ganz besonderen Tag für Groß und Klein. Zur Einschulungsfeier wurden die neuen Kelmis und ihre Familien von ihren Patenklassen herzlich begrüßt. Schöne Lieder, Klatschreime und aufgesagte Gedichte haben die Kinder auf das Schulleben bei uns eingestimmt. Besonders aufregend für unsere Schule ist - vor allem aber auch für unsere Klassenlehrerinnen Frau Hüwel-Vernekohl, Frau Schumann und Frau Rodhe sowie Frau Overhaus und Frau Lengius, dass die Grundschule Auf dem Kelm zum ersten Mal seit langem wieder vierzügig ist. Wir freuen uns sehr über die hohen Anmeldezahlen und gehen mit voller Vorfreude ins neue Schuljahr 2024/2025.
JeKits-Konzert
Am 24.04.24 fand das jährliche JeKits-Konzert unserer Kelmis statt. Die Kinder der Klasen 2.- 4. zeigten ihr Können auf der Geige, dem Keyboard und der Gitarre. Besonders beeindruckend waren die Vorträge des Orchesters. Ein herzlicher Dank geht an das Team der Musikschule, dass uns seit Jahren so tatkräftig unterstützt.
Wir sind Startchancen-Schule!
Das Startchancen-Programm ist ein Förder- und Schulentwicklungsprogramm des Bundes, das Schulen mit einem hohen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Schülerinnen und Schülern fördert und unterstützt. Es zielt ab auf die Stärkung der Basiskompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen sowie der sozialen und emotionalen Kompetenzen.
Wir freuen uns dabei sein zu dürfen und sind schon gespannt, was sich in den nächsten Jahren entwickeln wird!
Ostersingen
"Mit Stups der kleine Osterhase" und vielen anderen fröhlichen Osterliedern läuteten wir gemeinsam in der Turnhalle am 18.03.24 die Osterferien ein. Nach dem gemeinsamen Singen fanden noch Ehrungen der Erste-Hilfe-AG, der Schwimmwettbewerbs-Kinder sowie der Teilnehmer des Vorlese- und Mathematik-Wettbewerbs statt. Ein herzlicher Dank geht an Monika Bergmann für das wie immer schöne gemeinsame musikalische Erlebnis.