Info-Veranstaltung für die neuen Erstklässler
Am Mittwoch, den 24.05.23 um 17Uhr freuen wir uns auf unsere neuen Erstklässler.
Endlich erfahren die Kinder in ihrer "ersten" kurzen Schulstunde, inwelche Klasse sie kommen und wer ihre neue Klassenlehrerin wird. Währenddessen erfahren die Eltern alle wichtigen Informationen für den kommenden Schulstart ihrer Kinder.
Wir freuen uns auf euch!
JeKits-Konzert in der Schule Auf dem Kelm
Ein tolles Konzert erlebten die geladenen Eltern und Kinder am vergangenen Mittwochnachmittag in der Grundschule Auf dem Kelm. Durch das Programm führte Musikschullehrerin Alexandra Gerres, die zunächst die Kinder des 1. Schuljahres präsentierte, die ein Bewegungslied aufführten. Anschließend durften diese Kinder sowie die anderen Gäste die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen bestaunen, die ihr Können an Keyboard, Geige und Gitarre vorstellten. Der Höhepunkt war das Zusammenspiel aller Instrumente im Jekits-Orchester unter der Leitung von Bernhard Weiß, der es gut verstand, auch die fortgeschrittenen Schüler durch kleine Soli herauszufordern. Sowohl die einzelnen Musiker als auch das gesamte Orchester und die vier Musikschullehrer*innen wurden mit begeistertem Applaus belohnt.
Tolle Leistungen unserer Kelmkinder
Vor den Osterferien fanden wir uns in der Turnhalle zusammen, um besondere Leistungen unserer Kelmkinder zu ehren.
Neben den Teilnehmern bei den Westfalen Youngsters im Turnen und Ballspielen wurden auch die Schwimmkinder der Stadtmeisterschaften geehrt. Sie belegten einen hervoragenden 5. Platz.
Den Vorlese-Wettbewerb der Bürger-Bücherei Brambauer konnte in diesem Jahr für unsere Schule Ioanna K. gewinnen.
Auch Amalia M. konnte mit einer hervorragenden Leistung beim landesweiten Mathematik Wettbewerb der 4.Klassen die 2. Runde erreichen.
Abschließend schmetterte die Schulgemeinde noch unseren Schulsong und verabschiedeten sich vergnügt in die Ferien!
Heidelberger Ballschule - Westfalen Young Stars - Sichtung
Am 22.2.23 fand in Kamen die Westfalen Young Stars - Sichtung der Heidelberger Ballschule statt. Unsere 6 Kelmi-Mädchen und 7 Kelmi-Jungen lieferten sich einen spannnenden Wettkampf beim Balltransport, Zielwerfen, Prellen und in der Slalomstaffel und belohnten sich am Ende mit dem 2. Platz! Das habt ihr toll gemacht!
Turnwettkampf Westfalen Young Stars - Sichtung
Am 25.01.23 starteten 6 Mädchen und 6 Jungen der Kelmschule bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen des Kreises Unna in Kamen. Der Turnwettkampf bestand aus 6 Teilprüfungen: Bock, Hockwende Handstand, Reck, Taue und Seilspringen. Unsere Kids meisterten alles mit Bravour und landeten am Ende auf einem tollen 5. Platz!
Karneval 2023
Eine Polonaise durch die Schule und das gemeinsame Singen des Schulsongs auf dem Schulhof beendeten einen wunderschönen Karnevalsmorgen auf dem Kelm!
Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen
Brief_der_Ministerin_an_die_Eltern_und_Erziehungsberechtigten.pdf
405 Euro für „Der Westen hilft“
Im Dezember verwandelte sich die OGS-Küche in eine Weihnachtsbäckerei. Unsere 4. Klässler backten im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu Kinderrechten leckere Weihnachtsplätzchen, um diese dann an Freunde und Familie zu verkaufen und den Erlös an die Aktion "Der Westen hilft - Gemeinsam gegen den Hunger der Welt" zu spenden. 405 Euro konnten am Ende am Glashaus in Dortmund übergeben werden! Das habt ihr super gemacht!
Trommeln mit Aladji
10 Wochen lang konnten unsere Drittklässler im Rahmen des Kulturstrolche Projekts der Stadt Lünen erste Erfahrungen im Trommeln sammeln. Unser langjähriger Freund der Schule Aladji Touré begeisterte die Kinder mit viel Lebensfreude und brachte ihnen durch die senegalesischen Rhythmen Einblicke in eine andere Kultur.
Theaterbesuch
Am 20.12.22 besuchten die Jahrgänge 2-4 der Kelmschule das Theater Dortmund, um sich das Weihnachtsmärchen "Alice im Wunderland" anzuschauen. An der Bühnenfassung von KJT-Intendant Andreas Gruhn mit tollen Videoprojektionen und aufwendigen Kostümen hatten unsere Kids viel Spaß und Freude!
Dicke rote Kerzen ...
Am 16. Dezember trafen sich die Jahrgänge 1+3 sowie die Jahrgänge 2+4 zur diesjährigen Adventsfeier. Bei vielen tolle Liedern, Gedichten und Tänzen stimmten sich die Kinder und Lehrerinnen schon mal auf Weihnachten ein.
Workshop mit Matthias Philipzen
Am 13. & 14. Dezember hatten unsere Klassen das große Glück einen tollen Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen mitzuerleben. Voller Begeisterung und Motivation, verpackt in eine schöne kleine Geschichte konnten die Schülerinnen und Schüler das Rhythmusinstrument kennenlernen und ausprobieren. Alle hatten sichtlich Spaß!
Weihnachtsfeier der OGS
Am 14. Dezember trafen sich die Familien der OGS-Kindern zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. Nachdem die Kinder die Lieder "In der Weihnachtsbäckerei", "Schneeflöckchen Weißröckchen" und "Das Winterfest" vorgetragen hatten, konnten sich alle beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Tee und Plätzchen stärken.
Weihnachtliches Backen und Basteln der 2. Klassen
Am 8. Dezember roch es im ganzen Schulgebäude herrlich nach Plätzchen. Die 2. Klassen werkelten in jahrgangsgemischten Gruppen den ganzen Vormittag an weihnachtlichen Basteleien rum oder verzierten nach Herzenslust Plätzchen.
Weihnachten kann kommen!